Über mich/Vorstellung
Guten Tag, mein Name ist Jens, darf ich mich vorstellen und ein wenig erzählen?
Ich bin 1991 in Marburg geboren, in der Umgebung aufgewachsen und lebe nun in Marburg.
Nach der Schule habe ich eine Ausbildung im Handwerk abgeschlossen, danach den Zivildienst
in einem Altenheim absolviert und anschließend in meinem Ausbildungsbetrieb angefangen zu
Arbeiten.
Wie alles begann
Der erste Kontakt zur Fotografie ist durch meinen Vater entstanden. Um unser Leben und Aufwachsen
zu dokumentieren waren Foto- und Videokamera überall dabei. Meine ersten Bildersind im Jahre 2001
entstanden. Haustiere, besuche im Zoo, die gebauten Hütten im Wald unddie ein oder anderen
Geburtstagsfreier wurde von mir dokumentiert. Ab 2006 konnte ich eine Digitalkamera mein Eigen nennen
und habe allerhand Ausflüge und mein damaliges Hobby, das Skateboard fahren mit den Freunden,
fotografiert und gefilmt.
Weiter geht’s
Das Interesse an Technik sowie die Faszination an der Natur ist bis heute nicht verblasst,
sondern gestiegen und meine Leidenschaft ist nun die Naturfotografie mit den Schwerpunkten
Makro- und Vogelfotografie. Den Fragen wie zum Beispiel: „Warum gibt es nur noch sieben
Feldlerchen, vier Kiebitze und zwei Turteltauben?“ und „Warum gibt es ein Rückgang von 76%
der Biomasse an Fluginsekten in deutschen Schutzgebieten von 1989 bis 2016?“ auf die ich
gestoßen bin, konnte ich mich allerdings nicht entziehen. Mit diesen traurigen Tatsachen im
Hinterkopf, versuche ich mit meinen Bildern Aufmerksamkeit auf die kleinen Wunder vor unserer
Haustür zu lenken, meine Faszination und das Glück was ich empfinde zu teilen und vielleicht
ein kleines bisschen Interesse zu wecken.
Wendepunkt
Als ich dann 2016 meine erste Spiegelreflex, die Canon EOS 500d von meinem Vater geerbt
habe, hat es noch 2 Jahre gedauert, bis ich angefangen habe mich ernsthaft mit der Fotografie zu
beschäftigen. Auf einem kleinen Europatrip mit unserem Kombi durch die Schweiz, Frankreich,
Italien und Österreich hatte ich Zeit mich mit einem Fotoschulen-Buch, der
Bedienungsanleitung und der Kamera zu beschäftigen. Gleichzeitig waren wir vier Wochen lang
in der Natur, haben im Auto, bei Freund*innen oder im Zelt geschlafen und tolle Landschaften
und Tiere gesehen. Segelfalter, Spinnen und die unzähligen Raupen in Südfrankreich hatten es
mir angetan …der mir damals noch nicht bewusste Start ein neues intensives Hobby.
Mit meinen Gedanken bei den tanzenden Schwalbenschwänzen, dem Balzflug der Kiebitze und
dem letzten Trupp Rebhühnern möchte ich mich bei allen von ganzem Herzen bedanken, die
sich dem Schutz der Natur, der Lebensräume und Lebewesen verschrieben haben und wünsche
euch allen viel Spaß auf meiner Homepage.
Mit den besten Grüßen,
Jens Jesberg